Universität Bonn

Botanische Gärten

27. August 2025

Wie viel Gewicht trägt eine Victoria-Seerose? Wie viel Gewicht trägt eine Victoria-Seerose? - Internationaler Wettbewerb

Platz 6 im internationalen Wettbewerb

Wie viel Gewicht kann ein Blatt einer Riesenseerose Victoria tragen? 48 Botanische Gärten weltweit nahmen an einem nicht ganz so ernst gemeinten Wettbewerb um die stärkste Seerose teil. Wir Bonner machten mit und konnten mit 70 Kilogramm immerhin Platz 6 erreichen.

Victoria cruziana - die Riesenseerose mit besonders tragfähigen Blättern
Victoria cruziana - die Riesenseerose mit besonders tragfähigen Blättern © C. Löhne / Uni Bonn
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Bereits zum dritten Mal fand die internationale "Waterlily Weigh-off Challenge" statt, ein auf Instagram und anderen Social-Media-Kanälen ausgetragener Wettbewerb zwischen Botanischen Gärten weltweit. Mit dem Botanischen Garten der Stadt Augsburg und den Botanischen Gärten der Uni Bonn nahmen erstmals auch zwei deutsche Botanische Gärten teil.

Ziel war dabei, so viel Gewicht wie möglich auf ein einziges Blatt einer Riesenseerose zu stapeln. Alle teilnehmenden Gärten posteten ihre Beiträge am 19. und 20. August auf ihren Social-Media-Kanälen. Die Veranstalter der Aktion, ein Team vom Botanischen Garten in Denver / Colorado. Ermittelte dann den Gewinner: Bow Tower Gardens im subtropischen Florida / USA. Deren Riesenseerosenblatt trug ein Gewicht von 83 Kilo bei einem Durchmesser von 1,55 Meter. Die Bonner Seerose hatte ein Blatt mit 1,16 Metern Durchmesser und schaffte 70 Kilogramm. Damit landeten wir Bonner immerhin auf Platz 6 des internationalen Wettbewerbs.

Im nächsten Jahr wird wieder ordentlich gedüngt, damit wir wieder ganz vorne im Wettbewerb dabei sein können.

Eine Übersicht über alle teilnehmenden Gärten und deren Erfolge gibt es hier bei Denver Botanic Gardens: https://www.botanicgardens.org/blog/waterlily-weigh-2025

Den Beitrag der Botanischen Gärten der Uni Bonn können Sie auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/reel/DNk1XgaMUPL/

Auch die WDR Lokalzeit Bonn berichtete über diese Aktion. Hier können Sie alles nachlesen und anschauen: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/seerosen-contest-bonn-botanischer-garten-100.html 

Mehr Infos zur Riesenseerose Victoria finden Sie hier auf unserer Homepage: https://www.botgart.uni-bonn.de/de/die-gaerten/gewaechshaeuser/victoriahaus

Ein Jahr lang haben wir den Lebenszyklus dieser Pflanze verfolgt und erklären den Unterschied zwischen den beiden bekanntesten Arten Victoria amazonica und Victoria cruziana.

Dr. Cornelia Löhne
c.loehne@uni-bonn.de

Wird geladen