Universität Bonn

Botanische Gärten

2025

"BananaRama" - Eine Forschungsreise zur Banane

Wie wird aus der Banane ein Forschungsobjekt? Die Ausstellung zeigt, warum die Kochbanane für Millionen von Menschen unverzichtbar ist – und welche Rolle Forschung für globale Ernährungssicherheit spielt. Interaktive Elemente und ausgewählte Exponate beleuchten die Banane als Grundnahrungsmittel und erklären, wie Drohnen beim Bananenanbau helfen, warum biologische Vielfalt wichtig ist und was die Bananenzucht so schwierig macht. BananaRama lädt zum Mitmachen und Weiterdenken ein – für alle, die wissen wollen, was hinter der Schale steckt.

Die Ausstellung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) realisiert. Basierend auf der Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR) macht sie deutlich: Ernährungssicherheit und Klimawandel sind globale Herausforderungen, denen wir nur gemeinsam begegnen können.
Zeit
Samstag, 30.08.25 – Sonntag, 21.09.25
Veranstaltungsformat
Ausstellung
Themengebiet
Ernährung, Nutzpflanzen
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 171
Raum
Mittelmeerhaus
Eintrittspreis
Eintritt frei
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Botanische Gärten & Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Kontakt
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen