Universität Bonn

Botanische Gärten

2026

Nachts im Gewächshaus – wenn Spinnen schlafen

Die Gewächshäuser in den Botanischen Gärten beherbergen nicht nur exotische Pflanzen. Auch viele Tiere haben hier eine Heimat gefunden, darunter zum Beispiel wärmeliebende Spinnen, die im Pflanzendickicht leben, jagen und schlafen. Viele tierische Verhaltensweisen entziehen sich unserer Wahrnehmung – sei es, weil die Tiere schlichtweg zu klein sind oder weil manches Verhalten genau dann gezeigt wird, wenn wir selbst schlafen. Dr. Daniela Rößler gibt in ihrem Vortrag Einblicke in das faszinierende und bisher wenig bekannte Verhalten von Spinnen. Am Beispiel von Spinnen wird gezeigt, wie erstaunlich Ruhe- und Schlafzustände auch bei wirbellosen Tieren sein können.

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen", die gemeinsam vom Freundeskreis der Botanischen Gärten und der Alexander-Koenig-Gesellschaft organisiert wird. Alle Vorträge dieser Reihe finden im Museum Koenig statt. Der Eintritt ist frei.
Zeit
Mittwoch, 18.03.26 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Biologische Vielfalt, Spinnen
Referierende
Dr. Daniela Rößler, Bonner Institut für Organismische Biologie (BIOB) - Abteilung Biodiversität der Tiere
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Museum Koenig, Adenauerallee 160, 53115 Bonn
Raum
Hörsaal im 1. OG
Eintrittspreis
Eintritt frei
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Freundeskreis Botanische Gärten & Alexander-Koenig-Gesellschaft
Kontakt
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen