In der ersten Sommerferienwoche tauchten 15 Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 12 Jahren in die faszinierende Welt der Bestäubung ein. Vom Aufbau der Blüten über Wind- versus Tierbestäubung und Tricks der Pflanzen um die Bestäubung zu sichern bis hin zur Vielfalt der Bienen gab es viel zu entdecken und erforschen. Um aktiv etwas für Wildbienen zu tun, wurden Samenkugeln hergestellt, die die Kinder im Herbst oder Frühjahr auswerfen können. Abgerundet wurde die Woche durch einen Elternnachmittag, bei dem es neben der Verkostung von einem Salat mit essbaren Blüten sowie mit Blüten-Eiswürfeln gekühlte Getränke, vor allem Führungen und Präsentationen der Kinder über das Gelernte und Erlebte gab.
In der kommenden Woche startet das nächste Ferienprogramm. Alle, die jetzt noch mitmachen möchten, müssen wir leider enttäuschen: Das Sommerferienprogramm ist bereits ausgebucht. Nach den Sommerferien startet aber die Anmeldeperiode für das Herbstferienprogramm. Alle Infos und die Möglichkeit, sich zum Newsletter der Grünen Schule anzumelden, gibt es hier auf unserer Homepage: https://www.botgart.uni-bonn.de/de/bildung/ferienprogramme_fuer_kinder