Universität Bonn

Botanische Gärten

Mitarbeiter*innen für den Besucherservice

Veröffentlicht am: 01.10.2025

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Botanischen Gärten suchen zum 23.02.2026, befristet bis 31.10.2026 und als geringfügige Beschäftigung mehrere 

Mitarbeiter*innen für den Besucherservice

      Botanische Gärten der Universität Bonn

Bewerbungsfrist:

26.10.2025

Kennziffer:

2025/159

Arbeitszeit:

geringfügige Beschäftigung

Tätigkeitsbeginn

23.02.2026

Laufzeit:

befristet

Entgeltgruppe:

TV-L EG 3

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Aufsichtsdiensten während der Sommersaison im Wechselschichtbetrieb spätnachmittags sowie an Wochenenden und Feiertagen,
  • Überwachung der Einhaltung der Gartenordnung,
  • Beantwortung einfacher Fragen der Besucher zu Veranstaltungen und Blühattraktionen,
  • Durchführung von Erster Hilfe und Abwicklung von technischen Notfällen.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
    betriebliche Altersversorgung (VBL),
    zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
    eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
    Entgelt nach Entgeltgruppe 3 TV-L. 

Ihr Profil

  • idealerweise bereits Erfahrung als Aufsichtskraft einer Besuchereinrichtung,
  • EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel),
  • gute Deutschkenntnisse (mind. B1),
  • zuverlässig, zeitlich flexibel, kommunikationsstark, freundliches Auftreten,
  • überdurchschnittlich service- und kundenorientiert,
  • eine gültige Bescheinigung in Erster Hilfe (zwingend erforderlich) für die gesamte Dauer der Saison – Schulungen werden im Botanischen Garten angeboten.

Diversität und Chancengleichheit

Die Universität Bonn fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Um die Heterogenität der Gesellschaft als Querschnitt abzubilden, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von weiteren Personen, die von Diskriminierung betroffenen sind, darunter BIPoCs sowie Menschen mit Rassismuserfahrungen, genderdiverse und queere Personen. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alle Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

charta der Vielfalt
© Uni Bonn
Vielfalt Gestalten
© sadsad
familiengerechte Hochschule
© Uni Bonn

Kontakt

Wird geladen