Universität Bonn

Botanische Gärten

Veranstaltungen

Koloniale Spuren in den Botanischen Gärten

Von Titanenwurz bis Riesen-Seerose, von Kakao bis Tee - die Geschichte von Botanischen Gärten ist eng mit der Kolonialzeit verbunden. Auch in den Botanischen Gärten der Universität Bonn lassen sich koloniale Spuren finden. In dieser Gartenführung möchten wir Ihnen einige davon aufzeigen. Im Anschluss an die ca. 1-stündige Gartenführung wird es Gelegenheit zur Diskussion mit den Referentinnen und mit Vertreterinnen der Gruppe Bonn Postkolonial geben. Dabei soll es unter anderem um die Frage gehen, wie wir am besten mit diesem kolonialen Erbe umgehen.

Die Veranstaltung ergänzt die Impulsausstellung "Wie erinnern?" der Stadt Bonn, die derzeit in den Gewächshäusern zu sehen ist.
Zeit
Donnerstag, 20.07.23 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Diskussion
Themengebiet
Geschichte und Gegenwart
Referierende
Gartenführung: Cornelia Löhne & Karin Ladenburger, Diskussion: Paulina Saerbeck (Bonn Postkolonial) & Cornelia Löhne (Botanische Gärten, Kustodin), Moderation: Alma Hannig (Universität Bonn, Sammlungskoordinatorin)
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Treffpunkt: Haupteingang am Schlossvorplatz
Eintrittspreis
Eintritt frei
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Botanische Gärten der Universität Bonn
Kontakt
Wird geladen