Universität Bonn

Botanische Gärten

2025

Sonnenbetriebene Meeresnacktschnecken? Eine Tier-Algen-Beziehung

Meeresnacktschnecken haben kein Gehäuse mehr und konnten so zahlreiche einzigartige Überlebensstrategien entwickeln. Eine davon ist, einzellige Algen einzulagern und damit unabhängiger von der Nahrung zu werden. Eine noch ungewöhnlichere Strategie ist, nur noch die Chloroplasten aus den Algen einzulagern. In diesem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Heike Wägele vom Museum Koenig beide Strategien, in denen Tiere und Pflanzen sich symbiotisch vereinen.

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe "Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen", die gemeinsam vom Freundeskreis der Botanischen Gärten und der Alexander-Koenig-Gesellschaft organisiert wird. Alle Vorträge dieser Reihe finden im Museum Koenig statt. Der Eintritt ist frei.
Zeit
Mittwoch, 19.11.25 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Biologische Vielfalt
Referierende
Prof. Dr. Heike Wägele
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Museum Koenig, Adenauerallee 160, 53115 Bonn
Raum
Hörsaal im 1. OG
Eintrittspreis
Eintritt frei
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Freundeskreis Botanische Gärten & Alexander-Koenig-Gesellschaft
Kontakt
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen