LIT.MOVE 2025: Lesung von Bastian Schneider
Entlang der Literatur quer durch Bonn: Im September laden der ADFC Bonn/Rhein-Sieg und das Bonner Literaturhaus wieder zum gemeinsamen Lesungsparcours ein.
Einen ganzen Samstagnachmittag lang lesen Autor*innen aus ihren aktuellen Werken rund um die Themen Nachhaltigkeit und Transformation: an 5 einladenden Orten und bei freiem Eintritt. Nach einer kleinen Lesung ist Gelegenheit zum Gespräch – über Schreiben und Radeln, Lesen und Leben und darüber, wie wir die Veränderung zu einer nachhaltigen Welt und Gesellschaft schaffen können.
Die zweite von insgesamt fünf Stationen ist hier im Botanischen Garten. Bastian Schneider liest aus dem Buch "Die Liebe der Korallen. Kleines Archiv des Verschwindens", in dem er gemeinsam mit Petra Piuk Aphorismen, Beobachtungen, Kurzgeschichten, Minutenessays und Gedichte über das Verschwinden zusammengetragen hat.
Bitte nutzen Sie die Fahrradständer an den Garteneingängen. Im Garten sind Fahrräder nicht erlaubt.
Einen ganzen Samstagnachmittag lang lesen Autor*innen aus ihren aktuellen Werken rund um die Themen Nachhaltigkeit und Transformation: an 5 einladenden Orten und bei freiem Eintritt. Nach einer kleinen Lesung ist Gelegenheit zum Gespräch – über Schreiben und Radeln, Lesen und Leben und darüber, wie wir die Veränderung zu einer nachhaltigen Welt und Gesellschaft schaffen können.
Die zweite von insgesamt fünf Stationen ist hier im Botanischen Garten. Bastian Schneider liest aus dem Buch "Die Liebe der Korallen. Kleines Archiv des Verschwindens", in dem er gemeinsam mit Petra Piuk Aphorismen, Beobachtungen, Kurzgeschichten, Minutenessays und Gedichte über das Verschwinden zusammengetragen hat.
Bitte nutzen Sie die Fahrradständer an den Garteneingängen. Im Garten sind Fahrräder nicht erlaubt.
Zeit
Samstag, 13.09.25 - 13:00 Uhr
- 13:40 Uhr
Veranstaltungsformat
Event
Themengebiet
Literatur
Referierende
Bastian Schneider
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Mittelmeerhaus im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Freundeskreis & Literaturhaus Bonn
Kontakt