Ohne Moos nichts los? Moose und andere Pflanzen ohne Blüten
Alge, Flechte, Moos oder gar Pilz? Für den Uneingeweihten ist die Zuordnung nicht immer einfach. Tatsächlich können selbst einige Cyanobakterien – auf Deutsch oft auch irreführend als „Blaualgen“ bezeichnet - lappige Gebilde hervorbringen, die entfernt an Lebermoose erinnern können. Innerhalb der Moose und anderer zwergwüchsiger Erdenbewohner gibt es auch im Botanischen Garten eine erstaunliche Formenvielfalt wildwachsender Vertreter, deren Schönheit sich oft erst bei näherem Hinsehen erschließt. Doch bei allen handelt es ich um uralte Verwandschaftsgruppen, die durch vielfältige Anpassungen an zum Teil extreme Bedingungen bis heute überleben konnten.
  
                
              
          Zeit
        
        
          Sonntag, 19.01.25 - 14:00 Uhr 
              
               - 15:30 Uhr
            
          
        
      
          Veranstaltungsformat
        
        
          Führung
        
      
          Themengebiet
        
        
          Moose
        
      
          Referierende
        
        
          Peter Tautz, Stefanie Wilberscheid
        
      
          Zielgruppen
        
        Alle Interessierten
          Ort
        
        
          Treffpunkt: Haupteingang der Botanischen Gärten, am Nees-Café
        
      
          Eintrittspreis
        
        
          7 € (ermäßigt 5 €), Freundeskreis-Mitglieder 3 €
        
      
          Reservierung
        
        
          
          nicht erforderlich
        
      
          Veranstalter
        
        
          Grüne Schule der Botanischen Gärten
        
      
          Kontakt