Führungen
Unsere Führungen wecken Begeisterung für Pflanzen, vermitteln Wissen und lassen Zusammenhänge erkennen. Wir haben viele spannende Angebote für alle, ob jung oder alt.
Öffentliche Führungen
Sonn- und Feiertagsführungen
finden von April bis Oktober jeden Sonntag und Feiertag um 15.00 Uhr statt. Sie stellen die Highlights des Tages in den Vordergrund. Weil Jahreszeiten, Wetter und Vegetation immer anders sind, ist der Rundgang immer wieder neu und immer wieder schön.
- Dauer: 60 Minuten
- Beginn: 15:00 Uhr (bitte einige Minuten vorher erscheinen)
-
5 €, Freundeskreismitglieder 2 €, ermäßigt 3 € (Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bonn-Card-Inhaber*innen)


Themenführungen
finden von April bis Oktober an jedem ersten Montag im Monat statt. Unsere erfahrenen Guides präsentieren Ihnen jeden Monat ein neues spannendes Thema aus dem Reich der Pflanzen.
- Dauer: 90 Minuten
- Beginn: 18:15 Uhr (bitte einige Minuten vorher erscheinen)
-
7 €, Freundeskreismitglieder 3 €, ermäßigt 5 € (Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bonn-Card-Inhaber*innen)
Private Führungen
Eine Führung buchen oder verschenken
Sie möchten die Gärten einmal ganz privat kennenlernen? Oder ganz unter sich sein? Dann lassen Sie sich doch einfach eine maßgeschneiderte Führung zusammenstellen. Sie können Thema, Datum und Uhrzeit auswählen. Auch die Dauer der Führung bestimmen Sie selbst.
Oder Sie möchten Zeit im Grünen verschenken? Wie wäre es dann mit einem Gutschein für eine Führung?
Weitere Infos zu privaten Führungen finden Sie hier: Führungen für Erwachsene

Treffpunkt für alle Führungen
Haupteingang am Nees-Cafe
Die Teilnahmechips für Sonntagsführungen erhalten Sie am Stand des Freundeskreises (nur sonntags direkt am Haupteingang). Wenn an einem Sonntag kein Infostand am Eingang steht, werden die Teilnahmegebühren direkt bei den Guides eingenommen. Bei Themenführungen und Feiertagsführungen sammeln die Guides die Führungsgebühren ein.
Anmeldung
bei öffentlichen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Grüne Schule
Kontakt
Lisabeth Hoff
Tel.: 0228 / 734722
(Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem AB)