Universität Bonn

Botanische Gärten

Tag der Artenvielfalt am 21. Mai 2023

Die Vereinten Nationen haben den 22. Mai zum Internationalen Tag der Artenvielfalt ausgerufen. In den Botanischen Gärten feiern wir in diesem Jahr schon einen Tag früher: am Sonntag, den 21. Mai 2023.

Der Tag der Artenvielfalt in den Botanischen Gärten hat schon Tradition. Jedes Jahr zeigen zahlreiche Institutionen und Organisationen aus der Region Bonn, was sie für die Erhaltung unserer Artenvielfalt tun. An den Ständen der über 40 Aussteller gibt es viele Gelegenheiten zum Staunen, zum Mitmachen, zum Anfassen und zum Schauen. Der Eintritt ist frei.

Im Nutzpflanzengarten gackern friedlich die Rheinlandhühner. Hier kann man sich auch durch die Wunderwelt der Kräuter „riechen“ oder die Lieblingspflanzen der Bienen entdecken. Und was eine echte Streuobstwiese mit alten Obstsorten ist, das zeigt der Streuobstwiesenverein.

Was es sonst noch so gibt? Im Schlossgarten bieten viele verschiedene Einrichtungen Informationen und Anregungen für naturnahe Gartengestaltung und Landschaftsschutz. Die Biologischen Station zeigen heimische Stauden und Samen und bieten botanische Puzzle und Rätsel, der Kölner Zoo kommt mit tropischen Insekten und mit Schlangen.

Für Kinder gibt es ganz besondere Attraktionen: sie können Kerzen herstellen, Honig naschen, ein Insektenhotel basteln, beim Pflanzen- oder beim Tierspurenquiz mitmachen, Vogelstimmen erkennen oder mal durch das Mikroskop die kleinen Dinge ganz groß sehen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Studierendenwerk.

Blüten mit Insekten
© C. Löhne / Universität Bonn

Einige Programm-Highlights zum Tag der Artenvielfalt

  • 11 Uhr: Gartenführung (Treffpunkt: Haupteingang)
  • 14 Uhr: Einführung in die Fotoausstellung „Vielfalt der Nutzpflanzen erhalten – Welternährung sichern“ des Global Crop Diversity Trust (Treffpunkt: Mittelmeerhaus)
  • 14 Uhr: Kleine Exkursion in das Leben Bonner Bienen mit dem Imker Sergej Weiser (Treffpunkt: Nutzpflanzengarten, am Stand der Imkerei Weiser)
  • 15 Uhr: Gartenführung (Treffpunkt: Haupteingang)
  • 16 Uhr: Vortrag „Nicht nur Honigbienen - Im Schweinsgalopp durch die Welt der Wildbienen“ von Markus Radscheit (Hörsaal Botanik - Nussallee 4)
Wird geladen