Kräuterbuschen binden
Führung und Workshop für Erwachsene
Der Hochsommer ist eine gute Zeit, Kräuter zu ernten. Viele sind dann besonders aromatisch, duften gut und können dann getrocknet werden. Sie haben nach verschiedenen Traditionen auch unterschiedliche Symbolgehalte, sie können geräuchert werden, nur als Schmuck dienen oder auch als Vorrat an Heilkräutern für den Winter dienen usw.
Bei dieser Veranstaltung wollen wir uns zuerst in den Gärten über verschiedene Pflanzen informieren und anschließend in der Grünen Lernwerkstatt aus verschiedenen (Heil-)kräutern einen solchen Kräuterbuschen binden.
Anmeldungen bitte an: botgart-freunde@uni-bonn.de
Der Hochsommer ist eine gute Zeit, Kräuter zu ernten. Viele sind dann besonders aromatisch, duften gut und können dann getrocknet werden. Sie haben nach verschiedenen Traditionen auch unterschiedliche Symbolgehalte, sie können geräuchert werden, nur als Schmuck dienen oder auch als Vorrat an Heilkräutern für den Winter dienen usw.
Bei dieser Veranstaltung wollen wir uns zuerst in den Gärten über verschiedene Pflanzen informieren und anschließend in der Grünen Lernwerkstatt aus verschiedenen (Heil-)kräutern einen solchen Kräuterbuschen binden.
Anmeldungen bitte an: botgart-freunde@uni-bonn.de
Zeit
Freitag, 15.09.23 - 15:30 Uhr
- 17:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Botanik, Heilkräuter
Referierende
Dr. Karin Ladenburger, Stefanie Wilberscheid
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Haupteingang der Botanischen Gärten, am Nees-Café
Eintrittspreis
14 € / FK-Mitglieder 12 €
Plätze
15
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Grüne Schule des Freundeskreises Botanischer Gärten
Kontakt