Universität Bonn

Botanische Gärten

Dialogstation "Wie erinnern?"

Diese Impulsaustellung stellt das Projekt „Aktive Erinnerungskultur“ der Stadt Bonn vor. Themenschwerpunkte des Projekts und der Dialogstation sind zum einen „Straßenschilder der NS-Zeit“ und zum anderen „Koloniale Spuren in der Stadt“. Mitmachoptionen laden dazu ein, in den Austausch zu treten und die eigenen Meinungen und Wünsche zum Umgang mit erinnerungskulturellen Themen zu hinterlassen. Die so erfassten Stimmen der Bürger*innen fließen in ein gesamtstädtisches Konzept zum Umgang mit erinnerungskulturellen Anliegen in der Stadt Bonn ein.
Die Dialogstation „Wie erinnern?“ reist derzeit durch Bonn und wird an verschiedenen Standorten zu sehen sein. Vom 7. Juni bis zum 24. Juli kann sie täglich von 10 bis 17:30 Uhr in den Gewächshäusern der Botanischen Gärten besichtigt werden.
Zeit
Mittwoch, 07.06.23 – Montag, 24.07.23
Veranstaltungsformat
Ausstellung
Themengebiet
Stadtgeschichte
Zielgruppen

Alle Interessierten

Sprachen
deutsch
Ort
Gewächshäuser im Schlossgarten
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Stadt Bonn
Kontakt

Maren Dürr & Lisa Groh-Trautmann

erinnerungskultur@bonn.de

+49 228 772838

Wird geladen