Buchungsanfrage Wenn Sie eine Führung anfragen möchten, einfach das Formular ausfüllen und abschicken. Dies ist noch keine verbindliche Buchung oder Reservierung. Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Bitte beachten Sie: Wegen Urlaub kommt es zur Zeit zu Verzögerungen im Beantworten der Mails. Wir können daher keine Anfragen annehmen, die weniger als 4 Wochen Vorlauf haben. Name (Vor- und Nachname) Institution Handelt es sich um eine Anfrage einer Einrichtung oder eine private Anfrage? Ihre Telefonnummer Unter welcher Nummer sind Sie für Rücksprachen und am Tag der Führung erreichbar? Ihre E-Mail Adresse Adresse Wie ist die Adresse, an die im Anschluss die Rechnung geschickt werden soll? Wunschdatum Wie ist Ihr Wunschtermin? Mögliche Ersatztermine können im Kommentarfeld eingetragen werden. Dauer der Führung 1 Stunde1,5 Stunden2 Stundennoch nicht geklärt Thema wählen Sie ein Thema Kein WertAllgemeine Gartenführung: Schlossgarten mit Geschichte von Schloss und Garten oder NutzpflanzengartenFrühlingserwachen: Frühblüher (März - April)Faszinierende Bestäubungsbiologie: Wie sorgt die Blüte für ihre Befruchtung? (Mai - Oktober)Vom Hopfen zum Bier: Nutzpflanzen und was aus ihnen wird (Mai - Oktober)Hexengarten: Hexenkräuter und andere Rausch- und Giftpflanzen (Mai - Oktober)Heilpflanzen und Küchenkräuter - wie sie blühen, schmecken und wirken (Mai - Oktober)Wahre Größe zeigen: Die Vielfalt der BäumeWälder der TropenLeben mit Wassermangel: Sukkulenten und andere ÜberlebenskünstlerEin besonderer Lebensraum: WasserWie kommt die Mistel in den Apfelbaum? Ausbreitung von Samen und Früchten (Juli - November)"Sinnespflanzen": Riechen, Schmecken, Fühlen. (Auch als Blindenführung geeignet) (Mai - Oktober)Gefräßiges Grün: Fleischfressende PflanzenOrdnung muss sein: Das System der Blütenpflanzen (Mai - Oktober)Pflanzen passen sich an: Verschiedene Lebensräume im VergleichEvolution und ihre FolgenPflanzen vieler Kontinente. Ein pflanzengeographischer Rundgang (Mai - September)Pflanzen und ihre Familien: Erkennen einiger einheimischer Pflanzenfamilien (Mai - Oktober)Blätter fallen: Bäume im Herbst (September - November)Ein Leben in luftiger Höhe: EpiphytenNaturschutz in der einheimischen Pflanzenwelt - kennen, was wir schützen wollen (Mai - September)Synökologie: Wechselseitige Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren (Mai - September)Botanischer Garten ohne Beete: Die Biotopanlage (Mai - September) Personenanzahl Bitte geben Sie die ungefähre Anzahl der Teilnehmenden ein. Kommentare Mögliche Ersatztermine, Zielgruppe (Vorschulkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, etc.), besondere Wünsche, Fragen Einverständnis der Datenspeicherung Ich bin damit einverstanden, dass die Botanischen Gärten und die Grüne Schule meine Daten speichern und diese nutzen, um mit mir Kontakt aufzunehmen. ja Einverständnis der Datenweitergabe im Falle einer Buchung Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im Falle einer Buchung an den oder die Guide(s) weitergegeben werden dürfen, damit diese am Tag der Führung notfalls Kontakt mit mir aufnehmen können ja Die Anfrage geht per E-mail an gruene.schule@uni-bonn.de